Krankengymnastik am Gerät (KGG) in Frammersbach

Krankengymnastik am Gerät

Gezieltes Training mit therapeutischer Begleitung – für mehr Kraft, Stabilität und Funktion.

Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine aktive Therapieform, die Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gezielt fördert. Sie kommt insbesondere nach Operationen, Gelenkverletzungen oder bei chronischen Beschwerden zum Einsatz und wird vom Arzt verordnet – Ihr Training auf Rezept.

Was ist KGG?

Bei der KGG trainieren Sie an medizinischen Trainingsgeräten, begleitet durch speziell geschulte Physiotherapeuten. Die Übungen orientieren sich an Ihrem individuellen Befund und zielen darauf ab, funktionelle Bewegungsmuster zu verbessern – nicht nur einzelne Muskeln zu stärken. So wird die Bewegungssicherheit im Alltag erhöht und der Heilungsverlauf effektiv unterstützt.

Wann ist KGG sinnvoll?

Diese Therapieform eignet sich besonders bei:

  • Muskelabbau nach Verletzungen oder Immobilisation
  • Gelenk- oder Bandscheibenproblemen
  • Haltungsschwächen und chronischen Schmerzen
  • Reha nach orthopädischen Eingriffen

Ihre Vorteile bei PhysioErleben:

  • Individueller Trainingsplan: Basierend auf Diagnose und Zielsetzung
  • Therapeutisch begleitet: Sicherheit und richtige Ausführung durch Fachpersonal
  • Medizinisch ausgestattete Praxis: Moderne Trainingsgeräte auf therapeutischem Niveau
  • Funktionelles Training: Verbesserung von Bewegungsabläufen statt reinem Muskelaufbau
  • Verordnung durch den Arzt: Kostenübernahme im Rahmen der Heilmittelverordnung möglich

Für Ihre Rückkehr in einen aktiven Alltag

KGG kann helfen, Ihre Leistungsfähigkeit spürbar zu steigern und Ihre Rückkehr in Beruf, Sport und Alltag sicher zu unterstützen. Profitieren Sie von unserer modernen Ausstattung und der langjährigen Erfahrung in der physiotherapeutischen Trainingsbegleitung.